Fliesenkleber: Die richtige Wahl für jedes Projekt
Bei der Verlegung von Fliesen spielt der richtige Fliesenkleber eine entscheidende Rolle. Denn je nach Untergrund, Fliesenart und Einsatzbereich unterscheiden sich die Anforderungen an den Kleber erheblich. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Fliesenkleberarten und wo sie am besten eingesetzt werden.
1. Zementbasierte Fliesenkleber – Der Allrounder für viele Anwendungen
Zementbasierte Fliesenkleber sind die am häufigsten verwendeten Kleber in der Fliesenverlegung. Sie bestehen aus Zement, Sand und Kunststoffzusätzen, die für eine gute Haftung sorgen.
Einsatzbereiche:
- Geeignet für Wand- und Bodenfliesen
- Innen- und Außenbereiche
- Normale bis leicht beanspruchte Flächen
- Besonders für saugfähige Fliesen wie Steingut
Vorteile:
- Kostengünstig
- Einfache Verarbeitung
- In verschiedenen Varianten erhältlich (z. B. schnell härtende oder flexible Kleber)
2. Flexkleber – Für anspruchsvolle Untergründe
Flexkleber ist eine Weiterentwicklung des zementbasierten Fliesenklebers mit zusätzlichen Kunststoffanteilen. Dadurch bleibt er elastischer und kann leichte Bewegungen im Untergrund ausgleichen.
Einsatzbereiche:
- Fußbodenheizung
- Balkone & Terrassen
- Großformatige Fliesen
- Untergründe mit höherem Schwind- oder Bewegungsverhalten (z. B. Trockenbau)
Vorteile:
- Hohe Flexibilität
- Verbesserte Haftung
- Reduziert Spannungsrisse
3. Reaktionsharzkleber – Für extreme Bedingungen
Reaktionsharzkleber bestehen aus Epoxidharz oder Polyurethan und härten durch eine chemische Reaktion aus. Sie sind extrem widerstandsfähig und wasserbeständig.
Einsatzbereiche:
- Schwimmbäder & Nassbereiche
- Chemisch belastete Flächen (z. B. Labore, Industrie)
- Hoch beanspruchte Flächen (z. B. Gewerbeküchen)
Vorteile:
- Extrem widerstandsfähig gegen Wasser & Chemikalien
- Hohe Haftkraft auf schwierigen Untergründen
- Ideal für Spezialbereiche
Nachteile:
- Aufwendige Verarbeitung
- Teurer als andere Kleber
Fazit: Welcher Fliesenkleber ist der richtige?
Die Wahl des passenden Fliesenklebers hängt von mehreren Faktoren ab:
- Untergrund: Ist er beweglich oder stabil?
- Fliesenart: Sind die Fliesen groß, klein, saugfähig oder nicht saugfähig?
- Einsatzbereich: Innen oder außen? Normale oder hohe Belastung?
Falls Sie sich unsicher sind, welcher Kleber für Ihr Projekt am besten geeignet ist, beraten wir Sie bei König Fliesenverlegung gerne persönlich! Kontaktieren Sie uns – wir sorgen für ein perfektes Fliesenergebnis.
Haben Sie Fragen oder ein konkretes Projekt? Lassen Sie uns darüber sprechen – wir sind Ihre Experten für Fliesenverlegung!
Alle Rechte vorbehalten
©️König Fliesenverlegung
Teilen über die „share-buttons“ ist erlaubt ✅
Kopieren ist untersagt 🚫
werbung
*Affilite Link